Was wurde aus dem Rennpferd Man o‘War?

Text: Redaktion            Foto: Getty images 1919 und 1920 brach der Hengst mit dem Spitznamen „The Big Red“ alle Rekorde – einmal siegte er mit 100 Längen Vorsprung! …

   Pferdewelt

Immer langsam mit dem jungen Gras

Text: Nora Dickmann        Foto: Pferdefotografie Lafrentz Sobald die Tage länger und das Gras grüner wird, können Pferde gar nicht schnell genug zur Weide kommen. Aber wieso müssen die Tiere …

   Stall & Weide

Allergie gegen Pastinake

Text: Redaktion      Foto: www.Slawik.com Forscher der Freien Universität Berlin haben eine Studie veröffentlicht, die Hautveränderungen und Augenprobleme bei Pferden beschreibt. Neun Pferde aus drei verschiedenen Ställen in Berlin und Brandenburg …

   Pferdefutter

Hufrehe verstehen

Text: Inga Dora Schwarzer       Foto: www.Slawik.com Für Hufrehe gibt es keine allgemeingültige Therapie. Noch immer werden zumeist Symptome und Schmerzen behandelt, die Ursache bleibt im Verborgenen. Doch neue Studien und …

   Pferdegesundheit

Trakehner Zucht als immaterielles Kulturerbe

Text: Redaktion         Foto: AdobeStock/ Gundolf Renze Die Trakehner-Zucht ist das erste deutsche Kulturerbe mit hippologischen Hintergrund! Nach drei Jahren Bewerbungsverfahren wurde die Zucht nun in das Bundesweite Verzeichnis des …

   Pferdewelt

FN: Bundesweiter Wettbewerb „Unser Stall soll besser werden“

Text: Redaktion         Foto: www.Slawik.com Zum 29. Mal prämieren die Persönlichen Mitglieder der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) Deutschlands beste Pferdehaltungen im bundesweiten Wettbewerb „Unser Stall soll besser werden“. Dazu können …

   Pferdehaltung
1 188 189 190 191 192 647