Gallen beim Pferd: Die beulenartigen Verdickungen an Gelenken, Sehnen und Schleimbeuteln sind häufig harmlos, zeigen aber eindeutig, dass etwas in den Gliedmaßen der Vierbeiner nicht stimmt. Lahmheiten sind möglich.
Kreuzverschlag beim Pferd zeigt sich durch einen stocksteifen Gang, dunkelbraunen Urin und starkes Schwitzen. Die Muskelerkrankung galt früher als Feiertagskrankheit der Arbeitspferde, befällt heute aber auch Sport- und Freizeitpferde
Magengeschwüre beim Pferd sind weit verbreitet, aber oft unerkannt. Betroffen sind rund 90 Prozent der Vollblüter, zudem zahlreiche Freizeitpferde. Verantwortlich ist ein erhöhter Säureangriff, der im Extremfall zum Magendurchbruch führen kann.
Schlundverstopfung beim Pferd: Dabei bleibt Futter in der Speiseröhre des Pferdes stecken, dabei handelt es sich jedes Mal um einen Notfall. Denn im Äußersten droht eine tödliche Lungenentzündung. Schuld an der Erkrankung ist oftmals eine falsche …
Den Verband anlegen ist gar nicht so einfach, es gibt einige Dinge auf die Sie achten sollten. Wir erklären Ihnen wie Sie den Stützverband, Hufverband und den Druckverband richtig anlegen.
Läuft dein Pferd vielleicht manchmal etwas stakselig? Oder will es bestimmte Übungen einfach nicht durchführen? Biegungen zum Beispiel oder hat es Schwierigkeiten mit dem Untertreten oder der aktiven Hinterhand? Das alles kann auch an den Faszien …
Auch wenn wir dazu neigen, Pferde untereinander gleich zu behandeln, sollten wir nie aus dem Blick verlieren, dass jedes Pferd ein Individuum ist. Lesen Sie hier, wie Sie im Gesicht Ihres Pferdes wie in einem Buch lesen, um auf diese Weise mehr über seinen Charakter erfahren zu …
Vor ein paar Wochen habe ich in diesem Artikel von ProPferd gelesen, dass erschreckend wenige Reiter erkennen ob ihr Pferd lahmt. Wie genau man eine Lahmheit erkennen kann, wird aber nicht beschrieben. Am besten lernt man …
Augen, Ohren, Nase der Pferde – die Welt mit den Sinnen der Pferde zu „sehen“ ist der erste Schritt zu einer vertrauensvollen Beziehung. Pferde erschrecken sich oft vor Dingen, die uns Menschen völlig kalt lassen. Oft …
Oh Schreck, ein Fleck! Der Fleck, den ich meine, befällt leider viele Pferde und er kann richtig unangenehm für das Pferd werden. Vermutlich kennt jeder Pferdebesitzer mindestens ein Pferd und vermutlich sogar deutlich mehr Pferde, die …