Weidezeit ist Zeckenzeit. Wie gefährlich sind die kleinen Parasiten wirklich für Ihr Pferd? Und wie können Sie Zeckenstichen vorbeugen? Zecken lieben Feuchtigkeit und Wärme. Deshalb sind sie vor allem nach Regentagen im Sommer aktiv. Kälte mögen …
Besonders in der Morgen- und Abenddämmerung kommt die Insektenplage, die bei vielen Pferden zum Sommerekzem führen kann. Wir erklären, wie man die Diagnose stellt und richtig behandelt Die richtige Diagnose stellen Der beste Beweis für die …
Kaum eine andere Krankheit treibt Pferde so in den Wahnsinn wie das Sommerekzem. Sie geraten bei anfliegenden Insekten regelrecht in Panik und scheuern sich oft das komplette Langhaar ab. Doch nicht nur Parasiten sind die Verursacher …
Für viele Menschen ist die Sommerzeit die schönste Zeit des Jahres. Sie bringt jedoch auch ihre Schattenseiten mit sich: die Sonne kann gefährlich werden. Mit Sonnenbrand oder Hitzschlag ist nicht zu spaßen. Was viele nicht wissen: …
Die Haut ist das größte Organ des Pferdes. Sie hat allerlei Funktionen, schützt vor Kälte und Kitze und lässt die Haare wachsen. Als Schutzorgan schützt sie vor: – mechanischen Verletzungen – Schmutz und Staub – schädlichen …
Pferde sind Meister darin, selbst die kleinsten Fliegen und andere Reize auf der Haut wahrzunehmen. Das größte Organ des Pferdes ist nicht nur sensibel, sondern es übernimmt und steuert zahlreiche wichtige Funktionen des Organismus Das größte …
37 Prozent aller Freizeitpferde und 63 Prozent aller Turnierpferde leiden unter Magengeschwüren. Hatten Sie selbst einmal eins, oder leiden Sie an Sodbrennen? Dann können Sie sich vorstellen, wie unangenehm das für Pferde sein muss Welche Ursachen …
Akute Vergiftungen sind glücklicherweise recht selten. Trotzdem ist das Pferd täglich schädlichen Einflüssen ausgesetzt, die Probleme machen können, wenn der Körper nicht mehr mit ihnen fertig wird. Dann braucht er Unterstützung Über die Nahrung, die Atemwege …
Es wäre zu schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe, komplett auf die Chemiekeule der Wurmkur zu verzichten. Auf dem Markt werden immer wieder Alternativen, beispielsweise auf Kräuterbasis, angeboten. Die Werbung verspricht, dass durch die Kräuter ein …
Ein gesunder Magen ist extrem wichtig für den allgemeinen Gesundheitszustand des Pferdes. Leidet das Pferd unter Würmern, führt das zu Schäden. Eine Wurmkur muss her. Doch welche? Viermal im Jahr eine chemische Wurmkur verabreichen oder regelmäßige …