Der „Insekten-Stop RP1“ der Firma Stiefel hält, was sein Name verspricht: Fliegen, Mücken und andere summende Plagegeister werden ausgebremst. Eine Entlastung für Pferd und Reiter. Hier finden Sie das Gütesiegel unserer Augustausgabe 2015 als PDF-Dokument zum …
Hilfszügel. Eines der meistdiskutierten Themen in der Reiterei. Es wurde schon vieles (wenn nicht alles) dazu gesagt und geschrieben. Warum verfasse ich also noch einen Artikel dazu? Nun ja, es wurde schon viel dazu gesagt – …
Ganz ähnlich wie der Befehl „Kreuz ran!“ ist auch „und jetzt ganze Parade!“ für viele Reiter erst mal ein Grund zur Verwirrung. Am Zügel ziehen? Dazu treiben? Und wie war das nochmal mit dem Kreuz? Für …
Sie träumen von einem perfekten Sattel? Ein Maßsattel von der Sattlerei Rieser erfüllt all ihre Wünsche. Der Sattel wird genau auf Ihr Pferd angepasst, kann jederzeit geändert werden und ist einfach einzigartig Hier finden Sie das …
Wir Menschen haben sie. Unsere Hunde. Und auch unsere Pferde. Die natürliche Schiefe. Eine Seite unseres Körpers ist stärker, die andere schwächer. Deshalb bist Du Rechts- oder Linkshänder. Bei vielen von uns ist eine Körperseite minimal …
Ein wichtiger Teil des Reitens und der Dressuraber ist die Aktivierung der Hinterhand des Pferdes. Sie ist der Motor, und sorgt für Der Beitrag So aktivierst Du die Hinterhand Deines Pferdes richtig! erschien zuerst auf Kultreiter.
Im letzten Artikel bin ich auf das Training im Roundpen eingegangen. Im heutigen und letzten Artikel der Serie geht es um das Training im Sattel. Hier werde ich erklären was ich tue, wenn mein Pferd in …
Im letzten Artikel bin ich auf mein Vorgehen beim Schrecktraining eingegangen. Heute möchte ich ein wenig über das Training im Roundpen erzählen. Das Pferd lernt im hier und jetzt zu sein und sich auf Dich zu …
Heute schreibe ich mir etwas von der Seele, was dort schon eine Weile vor sich hin gärt. Das wird also ein etwas persönlicherer Post als das meistens der Fall ist. Und wie immer werde ich ehrlich …
Die Vorteile der Doppellonge von Horst Becker liegen klar in der Hand: Sie ist schmal, leicht und ermöglicht eine äußerst feine Hilfengebung – und das sogar bei nahezu jedem Wetter. Hier finden Sie das Gütesiegel …