Der heutige Reitsport ist immer mehr von Leistungsdruck geprägt und Pferde müssen immer bessere Ergebnisse abliefern. Gleichzeitig werden aber auch neue Technologien Der Beitrag Wie neue Technologien den Reitsport verbessern können! erschien zuerst auf Kultreiter.
Oft werde ich gefragt, wie ich beginne so ganz frei mit einem Pferd zu arbeiten. Mit meiner Antwort gebe ich dem Leser dann meist nicht wie erhofft eine Art „Betriebsanleitung“ an die Hand, sondern erkläre: „Das kommt auf …
Zauberwaffe: Bodenarbeit! Sie ist wahnsinnig wichtig und hilfreich. Bodenarbeit fördert das Vertrauen und die Kommunikation. Du kannst dein Pferd am Boden gymnastizieren und ihm neue Übungen und Hilfen beibringen. Du kannst so unglaublich tolle Sachen am …
Spaziergänge können dir und deinem Pferd weiterhelfen. Egal ob es sich um ein Jungpferd handelt oder ein älteres Semester. Ihr besteht gemeinsam am Boden das Abenteuer des Waldes und des Geländes. Sie sind der Anfang auf …
Es gibt Pferderassen, die weniger zur Dressur geeignet sind als Andere, und die aufgrund ihres Körperbaus und Charakters oftmals mit Vorurteilen zu Der Beitrag Auch ein Shire Horse kann Dressur geritten werden! – Interview mit Daphne …
Bodenarbeit ist der Uhu, der dich und dein Pferd zusammenkleben kann. Bodenarbeit ist die beste Vorbereitung für dein Pferd auf das Reiten, es ist die Basis für die Beziehung zwischen Pferd und Mensch, es ist die …
Die richtige Anlehnung ist ein viel diskutiertes Thema in der Reiterei und gleichzeitig der Grundstein für korrektes, feines und vor allem artgerechtes Der Beitrag So reitest Du Dein Pferd in Anlehnung – samt Tipps von den …
Vor einiger Zeit habe ich ein Foto gepostet. Auf diesem Foto laufe ich zusammen mit meinem Pferd über die Wiese. Ich habe den Führstrick in der Hand. Wir laufen synchron. Wir sind im gleichen Takt, wir …
Heute bekam ich eine liebe Mail von meiner Leserin Susi. Sie kauft sich gerade ihr erstes Pferd und beschäftigt sich intensiv mit Bodenarbeit. Mich hat besonders gefreut, dass sie Fü(h)rPferd sehr hilfreich und spannend findet! Sie stellt sich …
Manche testen den allseits bekannten Zwiebellook. Andere legen das Gebiss vor dem Reiten in warmes Wasser. Und wieder andere lassen die Abschwitzdecke die ersten Minuten vor dem Reittraining noch auf dem Pferd liegen. Es gibt unzählige Beispiele, …