Text: Nora Dickmann Foto: Adobe Stock/ Daisy Daisy Die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) gilt seit dem 22. November 2022 und findet in ganz Deutschland Anwendung. Diese Verordnung bringt für Pferdebesitzer einige Preissteigerungen …
Der Wolf wird immer präsenter in Deutschland. Neben Pferden sind immer häufiger auch Nutztiere wie Schafe im Visier der Wolfsrudel. Ist der Wolf als Mitglied der heutigen Kulturlandschaft möglich? Was einst als wunderbare und glückliche Rückkehr …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Von mehr Losgelassenheit über ein effizientes Bauchmuskeltraining bis hin zu einer schöneren Oberlinie des Pferdes – so nutzen Sie den Galopp als Gangart richtig Kraft und Energie des …
Text: Aline Müller Foto: www.Slawik.com Wir sind nicht nur über den Körper mit unserem Pferd im Kontakt, sondern auch über unsere Gedanken. Auch Sie können diese besondere mentale Verbindung mit Ihrem Pferd erreichen und …
Welche Themen hätten Sie gerne in der nächsten Ausgabe? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und entscheiden Sie mit. Weitere Vorschläge können Sie im freien Feld eintragen. Die Themen werden gesammelt und zum Teil bei der …
Text: Alexandra Koch Foto: imago images/ Frank Sorge PSSM2 – zugegebenermaßen haben wir alle diese Buchstaben- und Ziffernkombination schon mal im Stall gehört. Für manche Pferdehalter erscheint sie wie ein …
Text: Nora Dickmann Foto: imago images/ Enno Friedrich Der schüchterne Wallach mit dem ausdrucksstarken Kopf, der nur unter seiner Reiterin Meredith Michaels-Beerbaum zu Höchstleistungen lief, ist im Alter von 30 Jahren gestorben Geboren im Jahr 1993 …
Text: Andreas Ackenheil, Rechtsanwalt Foto: www.Slawik.com Der Spezialist für Pferderecht, Rechtsanwalt Andreas Ackenheil, gibt auch in dieser Ausgabe die besten rechtlichen Tipps rund ums Thema Pferd Die Ankaufsuntersuchung sollte für jeden Pferdekäufer oder -verkäufer unerlässlich sein. …
Text: Lara Wassermann Foto: www.Slawik.com Das Ziel ist eine weiche Verbindung zwischen Reiterhand und Pferdemaul. Wie sieht die perfekte Anlehnung aus? Was tun, wenn das Pferd vor oder hinter dem Zügel geht? Corinna Hengefeld: Mein …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: www.Slawik.com Im Training bedarf es Herausforderungen und Abwechslung für die Weiterentwicklung und Routinen, um die entstandene Beanspruchung auszugleichen. Oder anders gesagt: Energie verbrennen für Neues und auftanken bei Gewohnheiten. Wie der …