Alles im Lot?

oldenburg_4222-NEU

Text: Kerstin Niemann        Foto: www.Slawik.com Wenn Pferd und Reiter eine gemeinsame Balance gefunden haben, wird Reiten ganz leicht. Doch welche Arten von Balance gibt es? Und wofür sind sie wichtig? Wie stark muss differenziert werden zwischen …

Jetzt lesen »

Kreativer Puzzle-Spaß

3.1.

Text: Inga Dora Schwarzer       Foto: www.Slawik.com Damit das Dressurtraining im Winter nicht langweilig wird, ist Kreativität gefragt. Sie sorgt für neue Ideen und Abwechslung, dient aber auch als Problemlöser. Wie der Blick über den Tellerrand gelingt, …

Jetzt lesen »

Insulin-Dysregulation: Vielversprechendes Medikament gefunden

28.12.

Text: Redaktion    Foto: www.Slawik.com Pferde mit einer Insulin-Dysregulation reagieren auf die Aufnahme von nichtstrukturellen Kohlenhydraten mit einem übermäßigen Insulinspiegel im Blut. Das führt in vielen Fällen zu einer schmerzhaften und gefährlichen Hufrehe. Laut einem schwedischen Forscherteam …

Jetzt lesen »

Welche Themen interessieren Sie?

Themenwahl

Welche Themen hätten Sie gerne in der nächsten Ausgabe? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und entscheiden Sie mit. Weitere Vorschläge können Sie  im freien Feld eintragen. Die Themen werden gesammelt und zum Teil bei der …

Jetzt lesen »

Umdenken gefragt

29.12.

Text: Alexandra Koch    Foto: www.Slawik.com Der Klimawandel ist in aller Munde. Zudem ist eines mittlerweile klar: Komplett stoppen werden wir die Veränderung der klimatischen Verhältnisse auch mit den größtmöglichen Bemühungen nicht. Doch wie können wir unsere …

Jetzt lesen »

Was wurde aus dem Vielseitigkeitsstar Brillante?

Inken Johannsen GER mit Brilliante beim ‹berqueren des Hindernisses Inken Johannsen (GER) mit Brilliante beim ‹berqueren des Hindernisses Inken Johannsen ger with Brilliant the Cross the Obstacle

Text: Nora Dickmann     Foto: imago images/ Rau Ende der 1990er- und Anfang der 2000er-Jahre waren Inken Johannsens und ihre Stute Brilliante nicht aus der Vielseitigkeitsszene wegzudenken. 2018 starb die Stute im Alter von 31 Jahren Heute …

Jetzt lesen »

Pferdehals: Gesund reiten

22.12.

Text: Aline Müller       Foto: www.Slawik.com Eine schöne Oberlinie ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch ein sinnvolles Trainingsziel. Wie die Halsmuskulatur des Pferdes gut geformt werden kann, erklärt uns die Pferdeosteopathin Melanie Zinn Kopf absenken …

Jetzt lesen »

Gifte im Alltag

21.12.

Text: Aline Müller         Foto: www.Slawik.com In der Umwelt unserer Pferde lauern alle möglichen giftigen Substanzen. Wir sollten uns damit mehr auseinandersetzen, um mögliche Ursachen für die Entstehung von Krankheiten besser verstehen zu …

Jetzt lesen »

Auf den Dreitakt verzichten

20.12.

Text: Inga Dora Schwarzer        Foto: www.Slawik.com Es gibt mehrere Gründe, warum der Reiter den Galopp im Training erst einmal außen vor lassen sollte. Welche das sind, erklärt Ausbilderin Kristina Janssen Falsche Ausführung Wird …

Jetzt lesen »

Eiskalt fit gemacht

19.12.

Text: Dominique Wehrmann        Foto: www.Slawik.com Kälte ist in der Human- wie auch in der Veterinärmedizin seit Jahrhunderten eine bewährte Soforthilfemaßnahme. Angelaufene Beine? Überanstrengte Sehnen? Kaltes Wasser ist (fast) immer gut. Was geschieht im …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »