Sarkoide – bösartige Begleiter

Bildschirmfoto 2024-08-16 um 13.42.33

Das Equine Sarkoid ist immer wieder ein ­Thema unter Reitern. Von Warzen, Tumoren, ja ­sogar von ­Hautkrebs ist da die Rede. Von gutartigen und ­bösartigen Hautgeschwulsten. Von ­Ansteckung durch beißende ­Pferdebremsen. Aber was ist wirklich ­gefährlich …

Jetzt lesen »

Wichtiger denn je: Zeckenschutz

SLAWIK_pre_fito62114

Weidezeit ist Zeckenzeit. Wie gefährlich sind die kleinen Parasiten wirklich für Ihr Pferd? Und wie können Sie Zeckenstichen vorbeugen? Zecken lieben Feuchtigkeit und Wärme. Deshalb sind sie vor allem nach Regentagen im Sommer aktiv. Kälte mögen …

Jetzt lesen »

Vorbeugen und Schutz: 5 Tipps gegen Insekten

01 08 2015 Neustadt Dosse Brandenburg GER Pferde mit Zebra Fliegendecken auf der Weide Brand 01.08.2015, Neustadt (Dosse), Brandenburg, GER - Pferde mit Zebra-Fliegendecken auf der Weide. Brandenburgisches Haupt- und Landgestuet Neustadt (Dosse). (Pferde, Weide, Haltung, Pferdehaltung, Warmblut, Warmblueter, Weidesaison, Jahreszeit, Sommer, Koppel, grasen, fressen, Nahrungsaufnahme, Weidezeit, Fliegendecken, Zebra-Fliegendecken, Zebrafliegendecken, Fliegenschutz, Insektenschutz, Zebrastreifen, Schutz, geschuetzt, Sommerekzem, gesch¸tzt, Warmbl¸ter) 887D010815NEUSTADT_GESTUET.JPG GALOPP 01 08 2015 Neustadt Dosse Brandenburg ger Horses with Zebra on the Pasture Brandenburg Haupt and Landgestuet Neustadt Dosse Horses Pasture Attitude Horse stance Warm blood Warm-blooded grazing season Season Summer Koppel graze Eating Food intake grazing period Zebra Fly protection Insect repellent Zebra stripes Protection Protected summer eczema protected Warm-blooded JPG Gallop

Endlich Sommer, endlich Sonne – wenn da nur nicht diese Plagegeister wären! Wir klären über Insekten auf und geben Tipps, wie Sie Blutsaugern und Co. das Leben schwer machen 1. Schützende Streifen Im Gegensatz zu Fliegen …

Jetzt lesen »

Insekten: Wer sticht da eigentlich?

SLAWIK_bremsen8147

Die meisten pferdebelästigenden Insekten sind tagaktiv. Besonders empfindliche Pferde sollten also wenn möglich in den Abendstunden oder sogar über Nacht auf die Wiese kommen. Lässt sich dies nicht einrichten, eignen sich auch die frühen Morgenstunden, damit …

Jetzt lesen »

Insekten: Sommerliche Plagegeister

19.08.2020, Ingelheim, Rheinland-Pfalz, GER - Pferde mit Fliegenschutzmaske beknabben sich gegenseitig. Gestuet Westerbe 19.08.2020, Ingelheim, Rheinland-Pfalz, GER - Pferde mit Fliegenschutzmaske beknabben sich gegenseitig. Gestuet Westerberg. Fliegenmasken, Fliegenschutz, Fliegenschutzmasken, geschuetzt, Insektenabwehr, Insektenschutz, Jahreszeit, Masken, Pferde, Schutz, Sommer, Haltung, Pferdehaltung, Fliegen, Insekten, Fliegenplage, Insektenplage, beknabbern, kraulen, Fellpflege, Verhalten, Pferdeverhalten, Verhaltensweise 200819D352WESTERBERG.JPG *** 19 08 2020, Ingelheim, Rhineland-Palatinate, GER Horses with fly protection masks nibble each other Gestuet Westerberg fly masks, fly protection, fly protection masks, protected, insect repellent, insect protection, season, masks, horses, protection, summer, keeping, horse keeping, flies, insects, fly pla

Kaum ein Pferdestall kommt im Sommer ohne sie aus – Mücken, Bremsen und andere Insekten sind tägliche Begleiter. Doch wer fliegt da eigentlich umher, und wie können wir den Sommer im Stall trotzdem genießen? Sobald die …

Jetzt lesen »

In kleinen Schritten zum Ziel

15.8.

Eine gründliche Vorbereitungsphase erleichtert Pferd und Reiter den Einstieg in neue Lektionen. Durch sinnvoll ausgewählte Übungen entwickeln beide ein Verständnis und ein Gefühl für das Lernziel Volten Ihre Volten gleichen eher der Form eines Eies? Dann …

Jetzt lesen »

Wir haben getestet: „Equimyl“ von Virbac

PSX_20200722_144701-1150x600-1596470699

Gerade für Ekzemer sind die warmen Monate nicht einfach. Juckreiz und schuppige Mähne und Schweif gehören zu ihren täglichen Begleitern. Wir haben die Emulsion „Equimyl“ von Virbac getestet und sind begeistert von den Resultaten. Gerade in …

Jetzt lesen »

Sommerekzem: Diagonose und Behandlung

Slawik_sommerekzem514

Besonders in der Morgen- und Abenddämmerung kommt die Insektenplage, die bei vielen Pferden zum Sommerekzem führen kann. Wir erklären, wie man die Diagnose stellt und richtig behandelt  Die richtige Diagnose stellen Der beste Beweis für die …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »