Zahlreiche Lektionen und Übungen stärken die Hinterhand. Das Training sollte der Reiter so gestalten, dass er zwischen Lektionen mit Schub- und Tragkraft abwechselt. Eine zu einseitige Beanspruchung ist zu vermeiden, um Schäden im Bewegungsapparat vorzubeugen. Ganze …
Bei einer Erkältung ist die gute alte Hühnersuppe von Mama die beste Medizin. Diese ist fürs Pferd zwar nicht geeignet, jedoch gibt es auch für den Vierbeiner altbewährte Hausmittel, die häufig im Winter Anwendung finden. Der …
Neben Fütterungsfehlern gibt es viele Faktoren, die zu Magengeschwüren führen – vor allem ein Auslöser wird häufig nicht ernst genug genommen Studien zufolge leiden 80 Prozent der Rennpferde im Training an einem Magengeschwür. Von den Turnierpferden …
Pferde haben empfindliche Ohren, die allerlei aushalten müssen. Ist das Pferdeohr – oder Teilbereiche davon – entzündet, spricht man von einer Otitis. Diese tritt meist einseitig auf Wie definiert man Otitis? Otitis beim Pferd bezeichnet eine …
Sie möchten wunderschöne Fotos von Ihrem Pferd machen, doch irgendwie gelingt es nicht so richtig? Mit den Tipps von Christiane Slawik, eine der weltweit besten Pferdefotografinnen, sehen Ihre Bilder direkt viel harmonischer aus Besondere Momente behält …
Schmerzen erkennen Pferde sind nicht besonders gesprächig, wenn es darum geht, mitzuteilen, ob und wo ihnen etwas wehtut. Aus diesem Grund liegt es in der Verantwortung des Menschen, seinen Vierbeiner genau zu beobachten, um herauszufinden, ob …
Der Magen ist ein sensibles Organ, in dem eingespielte Abläufe schnell ins Wanken geraten. Warum selbst Kraftfutter negativ auf die Verdauungsvorgänge im Magen wirkt, weshalb Rohfaser so wichtig ist und was man gegen Magengeschwüre tun kann, …
Mehr Power, weniger Verschleiß, bessere Performance: Nur wenn die Hinterhand ihre volle Kraft entfaltet, kann das Pferd die vom Reiter erwünschte Leistung erbringen. Was aber tun, wenn sie inaktiv ist und es an Schub- und Tragkraft …
Welche Themen hätten Sie gerne in der nächsten Ausgabe? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und entscheiden Sie mit. Weitere Vorschläge können Sie im freien Feld eintragen. Die Themen werden gesammelt und zum Teil bei der …
Das neue Jahr steht vor der Tür und manch einer überlegt sich gute Vorsätze für 2024. Vielleicht möchte man endlich einen A-Parcours springen oder das Pferd soll besser in de Hänger gehen. Wie wäre es stattdessen …