Diskutieren Sie mit! Auch unsere Pferde sollen nicht gefeit sein vor der Pubertät und damit für das ein oder andere graue Haar auf unseren Köpfen sorgen. Aber stimmt das überhaupt: Können Pferde wirklich in die Pubertät kommen oder ist es ein Mythos, dem nur wir Halter nachgehen? Ist Ihnen im Verhalten Ihres Pferdes mal aufgefallen, dass es mitten in der Pubertät stecken könnte? Woran haben Sie es bemerkt? Wir sind gespannt auf Ihre Erfahrungen! (Foto: IMAGO/ Frank Sorge)
Lesen Sie jetzt:
20 Fakten zur Geschichte des Pferdes
Heute unser bester Freund, lange Zeit aber nur Arbeits- und Kriegsgefährte für die Menschen – das Pferd hat in seiner langen Geschichte schon einiges erlebt. …
Freispringen – Im freien Flug
Erste Springerfahrungen sollten Pferde ohne Reitergewicht machen. So fällt es ihnen leichter, den komplexen Bewegungsablauf zu lernen und die Balance zu finden. Freispringen ist jedoch nicht …