Weitere Beiträge

Übungen für mehr Kraft
 in der Hinterhand

Zahlreiche Lektionen und Übungen stärken die Hinterhand. Das Training sollte der Reiter so gestalten, dass er zwischen Lektionen mit Schub- und Tragkraft abwechselt. Eine zu einseitige Beanspruchung ist zu vermeiden, um Schäden …

Übungen Sattel

Raus aus der Herpes-Impfpflicht, rein in die Verantwortung

Auf die Pferde, fertig und los – am besten mit Herpes-Impfung?! Nun müssen Pferdebesitzer: innen Eigenverantwortung übernehmen.

Advertorial

Hausmittel: Was Oma und Opa noch wussten

Bei einer Erkältung ist die gute alte Hühnersuppe von Mama die beste Medizin. Diese ist fürs Pferd zwar nicht geeignet, jedoch gibt es auch für den Vierbeiner altbewährte Hausmittel, die häufig im …

Pferdegesundheit

Magengeschwüre – ein großes Problem

Neben Fütterungsfehlern gibt es viele Faktoren, die zu Magengeschwüren führen – vor allem ein Auslöser wird häufig nicht ernst genug genommen Studien zufolge leiden 80 Prozent der Rennpferde im Training an einem …

Pferdegesundheit

Frage des Monats: Otitis

Pferde haben empfindliche Ohren, die allerlei aushalten müssen. Ist das Pferdeohr – oder Teilbereiche davon – entzündet, spricht man von einer Otitis. Diese tritt meist einseitig auf Wie definiert man Otitis? Otitis …

Pferdegesundheit

Reitlehrer gesucht!

Text: PR In der Region Hannover sucht ein Verein ein/e Reitlehrer/in, welche/r auch die Aufgaben eines/r Betriebsleiter/in übernimmt. Herrliche Anlage bietet alle Möglichkeiten für Dressur, Springen und Gelände. Bewerbung bitte an: Jahr …

Advertorial

In Szene 
gesetzt: So gelingt das perfekte Pferdefoto

Sie möchten wunderschöne Fotos von Ihrem Pferd machen, doch irgendwie gelingt es nicht so richtig? Mit den Tipps von Christiane Slawik, eine der weltweit besten Pferdefotografinnen, sehen Ihre Bilder direkt viel harmonischer …

Pferdewelt

Schmerzen beim Pferd: Erkennen und handeln

Schmerzen erkennen Pferde sind nicht besonders gesprächig, wenn es darum geht, mitzuteilen, ob und wo ihnen etwas wehtut. Aus diesem Grund liegt es in der Verantwortung des Menschen, seinen Vierbeiner genau zu …

Pferdegesundheit

Magenfreundlich? Wir klären auf!

Der Magen ist ein sensibles Organ, in dem eingespielte Abläufe schnell ins Wanken geraten. Warum selbst Kraftfutter negativ auf die Verdauungsvorgänge im Magen wirkt, weshalb Rohfaser so wichtig ist und was man …

Pferdegesundheit

Aktive Hinterhand: So fördern Sie diese richtig

Mehr Power, weniger Verschleiß, bessere Performance: Nur wenn die Hinterhand ihre volle Kraft entfaltet, kann das Pferd die vom Reiter erwünschte Leistung erbringen. Was aber tun, wenn sie inaktiv ist und es …

Besser Reiten

Welche Themen interessieren Sie?

Welche Themen hätten Sie gerne in der nächsten Ausgabe? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und entscheiden Sie mit. Weitere Vorschläge können Sie  im freien Feld eintragen. Die Themen werden gesammelt und …

Pferdewelt

Abenteuer Reiten

Was wurde aus dem Springstar Clooney?

Pferdeerlebnisse

Bedrohte Pferderassen

Pferdeerlebnisse

Großbritanniens Pferde

Reiterferien

Freiberger: Sportliche Schweizer

Wunschpferd

Koniks in der Geltinger Birk

Pferdeerlebnisse

Vom Problempferd zum Verlasspferd: So geht’s

Pferdeerlebnisse

Pferdehaltung

In Szene 
gesetzt: So gelingt das perfekte Pferdefoto

Pferdewelt

Welche Themen interessieren Sie?

Pferdewelt

Guten Rutsch ins neue Jahr!

Pferdewelt

Frohe Weihnachten wünscht die Mein Pferd-Redaktion

Pferdewelt

Was wurde aus der Wunderstute Halla?

Pferdewelt

Was wurde aus dem Springvererber Diamant de Semilly?

Pferdewelt

Pferdegesundheit

Hausmittel: Was Oma und Opa noch wussten

Pferdegesundheit

Magengeschwüre – ein großes Problem

Pferdegesundheit

Frage des Monats: Otitis

Pferdegesundheit

Schmerzen beim Pferd: Erkennen und handeln

Pferdegesundheit

Magenfreundlich? Wir klären auf!

Pferdegesundheit

Im Test: Unbeschwerte Bewegungsfreiheit

Pferdegesundheit

Besser Reiten

Übungen für mehr Kraft
 in der Hinterhand

Übungen Sattel

Aktive Hinterhand: So fördern Sie diese richtig

Besser Reiten

Jungspunde weltmeisterlich trainieren – Tipps von Simone und Hans-Günther Blum

Übungen Sattel

Caprilli- Test: Was steckt dahinter?

Übungen Sattel

So gelingt der Einstieg in den Parcours

Übungen Sattel

Springen: Rhythmus & Gefühl – Timing im Sattel

Besser Reiten