In unserer Septemberausgabe von 2012 haben wir in der Rubrik Globetrotter die Geschichte von Tanja Schulp veröffentlicht. Frau Schulp ist vor sechs Jahren mit ihrem Mann, ihren beiden Töchtern, Pferden und Hunden nach Portugal, Viseu, ausgewandert. Damals hatte die gelernte Reittherapeutin und Reitlehrerin den Traum, ein Reittherapiezentrum zu eröffnen. Sie berichtete auch über die Schwierigkeiten, die damit einhergingen. Nun hat sie im Oktober 2014 dieses Vorhaben umgesetzt. Zusammen mit zwei weiteren Reitern, nämlich einer Reittherapeutin und einem Polizisten der berittenen Polizei, betreut sie nun fünf Gruppen behinderter und kranker Kinder. Die Kinder sind teils schwerbehindert, gänzlich blind oder autistisch. Daneben besuchen auch Kindergartenkinder ohne Handicaps den Reithof. Es gibt aber auch andere Angebote wie Geburtstagsfeiern, Bootcamps und ähnliches. Nun planen die Gründer des Vereins für Reittherapie das Angebot auch auf Senioren oder Rentner auszuweiten. Dazu benötigen sie einen Aufzug, mit dem sie alte und behinderte Menschen und Kinder auf die Pferde heben können. Dem Verein fehlt dafür jedoch das Geld, und es gibt keine Sponsoren oder Firmen, die eine Patenschaft übernehmen wollen. Deshalb ist sie auf Ihre Hilfe angewiesen! Wenn Sie Tanja Schulp unterstützen möchten, können Sie sie via Facebook oder E-Mail (ahpviseu@gmail.com) kontaktieren.
Lesen Sie jetzt:
Diabetes bei Pferden
Text: Andrea Grafentin-Lüdemann (THP) Foto: Getty Images Bei Stress wollen Pferde fliehen. So hat es die Natur eingerichtet. Gesteuert wird dieses Verhalten von mehreren Botenstoffen …
Pony von Wolf gerissen
Text: Redaktion Foto: Getty Images Vor wenigen Wochen war in Bottrop-Kirchhellen ein Pony mit schweren Verletzungen gefunden worden. Der Verdacht, es könnte einem Wolf zum Opfer …