Wie hoch ist ein OP-Risiko?
Wenn eine Operation mit Anästhesie ansteht, sorgen sich viele Pferdebesitzer, dass es zu Komplikationen kommen könnte. Wie wahrscheinlich das ist und welche Faktoren beeinflussen, wie gut ein Pferd eine OP übersteht, erklärt …
PferdegesundheitÖl in der Pferdefütterung
Öle In der Pferdefütterung haben Öle längst ihren Platz gefunden. Aber sind alle Öle gleich gut? Und welche Rolle spielt der Anteil an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren? Wann welche Öle sinnvoll sind und …
PferdefutterMineralstoffversorgung
Mineralstoffversorgung des Pferdes Mineralstoffe sind die Bausteine für Knochen und Zähne, steuern die Enzymsysteme und sind für die Erregung der Nerven- bzw. Muskelzellen verantwortlich. Außerdem beeinflussen sie als Elektrolyte den Druck der …
PferdegesundheitSchlachtfohlen
Schlachtfohlenrettung Braune Augen, weiches Babyfell und lange Beine – die zuckersüßen Haflinger- und Norikerfohlen verbringen einen idyllischen Sommer mit vielen gleichaltrigen Artgenossen und ihren Müttern auf der Alm. Viele von ihnen werden …
Abenteuer ReitenFakten zur Weidezeit
Frühling Kurzes Gras ist gut für Rehepferde, und Abäppeln ist auf Weiden nicht nötig? Falsch gedacht! Jedoch sind Sie mit Ihren Annahmen nicht alleine. Wir räumen mit den Mythen rund um das …
PferdehaltungPferderecht: Was ist, wenn …
… beim Springen die Hindernisse nicht richtig stehen und man stürzt? Der Spezialist für Pferderecht, Rechtsanwalt Andreas Ackenheil, gibt auch in dieser Ausgabe die besten rechtlichen Tipps rund ums Thema Pferd. …
Rechtliches