Die äußeren Werte

24.7.

Text: Gloria Lucie Alter     Foto: www.Slawik.com  Zirkel, bei denen das Pferd mit dem inneren Zügel gelenkt wird, Schulterherein, bei dem die innere Hand nicht zum Nachgeben kommt: Die Idealvorstellung von einem Pferd, das korrekt an den …

Jetzt lesen »

Krank durch falsche Geraderichtung?

23.7.

Text: Aline Müller     Foto: www.Slawik.com Das Pferd geht etwas steifer als sonst und muss sich länger einlaufen, aber als Lahmheit wird dies noch nicht eingestuft. Vielleicht wird auch der Tierarzt gerufen, aber keine Ursache gefunden. Viele …

Jetzt lesen »

Rückenmuskulatur kräftigen

Bildschirmfoto 2024-07-22 um 15.33.41

Das Trainingskonzept Stufe 2 Wenn die Beweglichkeit des Rückens erreicht ist, können Sie sich mit der Stabilisierung des aufgewölbten Rückens beschäftigen.   In Stufe eins lag der Fokus auf der maximalen Beweglichkeit des Rückens über den …

Jetzt lesen »

Rückenmuskulatur aktivieren und dehnen

Bildschirmfoto 2024-07-22 um 15.44.55

Durch das Konzept des Rückentrainings kann eine tragfähige Reitpferdemuskulatur aufgebaut werden. Dabei ist es wichtig, im Training die richtigen Schwerpunkte zu setzen.   Stufe 1: Aktivierung des Rückens, durch Mobilisationsübungen für Genick und Becken sowie die …

Jetzt lesen »

Deswegen schnüffeln Pferde am Mist

AppleMark AppleMark

Text: Redaktion     Foto: www.Slawik.com Eine Vielzahl von Informationen über Artgenossen, mögliche Konkurrenten und ihr näheres Umfeld erhalten Pferde, wenn sie am Mist schnüffeln. Zu dieser Erkenntnis gelangen aktuelle Studien. Dabei fanden die Forscher außerdem heraus, dass …

Jetzt lesen »

Bewegungen steuern

19.7.

Text: Inga Dora Schwarzer     Foto: www.Slawik.com Ein ausbalancierter Sitz im Sattel und eine harmonisch aufeinander abgestimmte Hilfengebung sind kein Hexenwerk. Reiter brauchen dafür nur eins: eine gute Koordination auf dem Pferd. Ähnlich wie ein Muskel lassen …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »