Welche Themen interessieren Sie?

Themenwahl

Welche Themen hätten Sie gerne in der nächsten Ausgabe? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und entscheiden Sie mit. Weitere Vorschläge können Sie  im freien Feld eintragen. Die Themen werden gesammelt und zum Teil bei der …

Jetzt lesen »

Welche Themen interessieren Sie?

Themenwahl

Welche Themen hätten Sie gerne in der nächsten Ausgabe? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und entscheiden Sie mit. Weitere Vorschläge können Sie  im freien Feld eintragen. Die Themen werden gesammelt und zum Teil bei der …

Jetzt lesen »

Wir haben getestet: Den HoyToy von Udo Roeck

bildschirmfoto-2017-06-16-um-17-45-32

Wir testeten diesen speziellen Futtersack. Das Ergebnis: ­weniger Heuverlust, lange Fressdauer und fast keine ­Staubentwicklung mehr. Das unscheinbare „HeuToy“ überzeugt Gerade erst das Heu in die Box gelegt, ist es auch schon wieder in der ganzen …

Jetzt lesen »

Interview: Helena Hollenhorst zum Thema Magengeschwüre

27.2.

Magengeschwüre gelten mittlerweile als Volkskrankheit. Wir haben mit Helena Hollenhorst, Futterexpertin und Tierwissenschaftlerin, gesprochen. Sie gibt uns Antworten auf unsere Fragen zum Thema Magenprobleme Warum sind Magenprobleme beim Pferd so verbreitet? Der Pferdemagen produziert rund um …

Jetzt lesen »

Anzeichen für ein Magengeschwür

11 08 2016 Graditz Sachsen GER Pferd flehmt Gestuet Graditz Pferd Warmblut Warmblueter fl 11.08.2016, Graditz, Sachsen, GER - Pferd flehmt. Gestuet Graditz. (Pferd, Warmblut, Warmblueter, flehmen, fleamen, riechen, Geruchssinn, Freisteller, wittern, Witterung, Weide, Koppel, Verhalten, Verhaltensweise, Pferdeverhalten, Warmbl¸ter, fl‰men) 012D110816GRADITZ.JPG GALOPP 11 08 2016 Graditz Saxony ger Horse flehmt Stud Graditz Horse Warm blood Warm-blooded Flehmen response Smelling Sense of smell cut out wittern Weather Pasture Koppel Behavior Behaviour Horse behavior Warm-blooded fl‰men JPG Gallop

Ein hyperaktives oder aggressives Pferd, kann genau wie eines, das Verhaltensauf­fälligkeiten wie Weben oder Koppen zeigt, mit Magenproblemen zu kämpfen haben. Australische Wissenschaftler der Universität von Adelaide haben elf Forschungsartikel durchgearbeitet, die sich mit dem Darmmikrobiom …

Jetzt lesen »

Auf den Magen geschlagen

Verhalten 8-bit RGB flat JPEG file, 3543x2362 pixels (11.81x7.87 inches) @ 300.00 pixels/inch, written by Adobe Photoshop CS2

60 Prozent aller Turnierpferde leiden an Magengeschwüren. Das ist eine erschreckende Zahl. Die Hauptursachen sind eine falsche Fütterung und Stress. Am wenigsten leiden Pferde darunter, die viel Weidegang haben. Das können Sie tun, um Magenprobleme zu …

Jetzt lesen »

Futterbooster – Das sollten Sie wissen

31.7.

Muskelverspannung, schwache Nerven oder ein schwaches Immunsystem – gegen jedes Problem gibt es ein Mittelchen. Aber wie wirken Ergänzungsfuttermittel, und was gilt es zu beachten? Die Basis jeder Pferdefütterung ist gutes Heu, das ist klar. Aber …

Jetzt lesen »

Wieso Adipositas so gefährlich sein kann

6.6.

Etwa 70 Prozent aller deutschen Pferde sind laut Experten zu dick. Fettpolster, Trainingsunfähigkeit und Erkrankungen sind die Folge. Pferdewissenschaftlerin Conny Röhm erklärt, wieso Adipositas für Pferde so gefährlich ist und wie ein Tier gesund und nachhaltig …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »