Sommerekzem: Nur lästiger Juckreiz?

Slawik_sa_boerperd_stuten551

Kaum eine andere Krankheit treibt Pferde so in den Wahnsinn wie das Sommerekzem. Sie geraten bei anfliegenden Insekten regelrecht in Panik und scheuern sich oft das komplette Langhaar ab. Doch nicht nur Parasiten sind die Verursacher …

Jetzt lesen »

Lösungsphase: Anders, aber mit Erfolg

14.8.

Beobachtet man Meredith Michaels- Beerbaum beim Training oder wenn sie selbst Turnier reitet, sieht man etwas Untypisches. Nicht nur einen hingege­benen Zügel im Schritt, sondern auch im Trab. Für Susanne Miesner ist das Lösen des Pferdes …

Jetzt lesen »

Schutzfunktion der Haut erhalten – So geht’s!

slawik_satteldruck_stark_12071

Eine ausgiebige Fellpflege ist unabdingbar für eine gesunde Haut. Dabei kann man eigentlich nicht zu viel putzen, denn der Massageeffekt, der durch die Bürsten und Bewegungen erzeugt wird, regt die Durchblutung der Haut an. Dazu in …

Jetzt lesen »

Mit Haut und Haaren

slawik-appaloosa_impi515255

Am liebsten mögen wir sie glatt und mit glänzendem Fell: die Haut ist das größte Organ des Körpers und hat dementsprechend jede Menge aufgaben. Sie ist Sinnesorgan, Schutzpatron und Thermoregulator zugleich – vorausgesetzt, man kümmert sich …

Jetzt lesen »

Wie gefährlich ist die Sonne für die Pferdehaut?

bunte_herde91728

Für viele Menschen ist die Sommerzeit die schönste Zeit des Jahres. Sie bringt jedoch auch ihre Schattenseiten mit sich: die Sonne kann gefährlich werden. Mit Sonnenbrand oder Hitzschlag ist nicht zu spaßen. Was viele nicht wissen: …

Jetzt lesen »

Boostern was das Zeug hält?

13.8.

Muskelverspannung, schwache Nerven oder ein schwaches Immunsystem – gegen jedes Problem gibt es ein Mittelchen. Aber wie wirken Ergänzungsfuttermittel, und was gilt es zu beachten? In bestimmten Situationen brauchen Pferde mehr Unterstützung. Vor allem schwache Nerven …

Jetzt lesen »

Fütterungstipps für Haut und Haar

AppleMark AppleMark

Als Halter können Sie durch die richtige Fütterung Einfluss auf die Gesundheit Ihres Pferdes nehmen. Diese Tipps hel­fen dabei: Achten Sie stets auf Raufutter in guter Qualität Mineralfutter kann ergänzend gefüttert werden. Informieren Sie sich am …

Jetzt lesen »

Die vielfältigen Aufgaben der Haut

araber_puschkin515340

Die Haut ist das größte Organ des Pferdes. Sie hat allerlei Funktionen, schützt vor Kälte und Kitze und lässt die Haare wachsen.  Als Schutzorgan schützt sie vor: – mechanischen Verletzungen – Schmutz und Staub – schädlichen …

Jetzt lesen »

Themenwoche Haut: Ein faszinierendes Organ

MPF Themenwoche Haut

Pferde sind Meister darin, selbst die kleinsten Fliegen und andere Reize auf der Haut wahrzunehmen. Das größte Organ des Pferdes ist nicht nur sensibel, sondern es übernimmt und steuert zahlreiche wichtige Funktionen des Organismus Das größte …

Jetzt lesen »

Im Notfall die Augen verbinden?

Feuerwehruebung im Reiterzentrum Worch in Hattingen Niederbonsfeld am Samstag, dem 08.10.2016. *** N Feuerwehruebung im Reiterzentrum Worch in Hattingen Niederbonsfeld am Samstag, dem 08.10.2016. *** NUR FUeR REDAKTIONELLE ZWECKE *** EDITORIAL USE ONLY ***<p data-lazy-src=

In einigen Situationen, wie einem Brand im Pferdestall, wird empfohlen, die Augen des Tieres abzudecken. Doch wieso eigentlich? Forscher der Universität von Guelph, Kanada, gingen dieser Frage nun nach. 33 Reitschulpferde wurden dazu jeweils mit und …

Jetzt lesen »

« Vorherige SeiteNächste Seite »