Kategorie-Archiv

10 % „stille Ausscheider“

  
10.11.

Text: Redaktion         Foto: www.Slawik.com Pferde, die in der Lage sind, Viren ohne klinische Erkrankungen auszuscheiden, werden als „stille Ausscheider“ bezeichnet. Sie zeigen selbst keine Krankheitssymptome und gelten als gesund. Allerdings tragen sie die …

Wunderwerk Huf

  
05.11.

Text: Aline Müller          Foto: Trio Bildarchiv/Kim Kaerger Bewegung ist Leben, und Leben ist Bewegung – doch ohne gesunde Hufe ist nicht nur die Bewegung des Pferdes, sondern auch sein Leben eingeschränkt. Pferde …

Husten: Neue Studie

  
28.10. Bildnummer: 08043044 Datum: 26.05.2011 Copyright: imago/Frank Sorge 26.05.2011, Gˆrlsdorf, Brandenburg, DEU - Pferd hustet. Gest¸t Gˆrlsdorf. (Pferd, Haltung, Pferdehaltung, Symptom, hustet, husten, Husten, Krankheit, Krankheitsanzeichen, Allergie, Weide, Weidegang, Koppel, Gest¸t Gˆrlsdorf) 108D260511GESTUET.JPG ; Pferdesport Reiten Pferderennen Galopp Fotostory Gest¸t Gˆrlsdorf xcb x0x 2011 quer Pferd Haltung Pferdehaltung Symptom hustet husten Krankheit Krankheitsanzeichen Allergie Weide Weidegang Koppel Image number 08043044 date 26 05 2011 Copyright imago Frank Worry 26 05 2011 Gˆrlsdorf Brandenburg DEU Horse coughs Stud Gˆrlsdorf Horse Attitude Horse stance Symptom coughs Cough Cough Disease Signs of disease Allergy Pasture Grazing Koppel Stud Gˆrlsdorf 108D260511GESTUET jpg Equestrian sports riding Horse race Gallop Photo Story Stud Gˆrlsdorf x0x 2011 horizontal Horse Attitude Horse stance Symptom coughs Cough Disease Signs of disease Allergy Pasture Grazing Koppel

Text: Nora Dickmann       Foto: imago images/ Galoppfoto Jedes vierte Pferd in Deutschland leidet an Husten, bei etwa zehn Prozent ist die Erkrankung chronisch. Tendenz steigend. Atemwegserkrankungen können sowohl durch Viren oder Bakterien als auch …

Die Wirkung von Kompression

  
24.10.

Text: Alexandra Koch      Foto: Trio Bildarchiv/ Jennifer Nitsche Noch steckt der Bereich Kompression bei Pferden ein wenig in den Kinderschuhen. Wie und ob die Methode wirkt, ist längst nicht allen Pferdehaltern bekannt. Deshalb werfen …

Warum gegen Herpes impfen?

  
19.10.

Text: Anna Castronovo         Foto: www.Slawik.com Die Impfung gegen Herpes war jahrelang umstritten. Ab 1. März 2023 hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) sie zur Pflicht gemacht. Tierärztin Dr. Susanne Müller erklärt, warum das …

Tief durchatmen

  
12.10.

Text: Nora Dickmann         Foto: www.Slawik.com Jedes vierte Pferd in Deutschland leidet an Husten, bei etwa zehn Prozent ist die Erkrankung chronisch. Tendenz steigend. Atemwegserkrankungen können sowohl durch Viren oder Bakterien als auch durch …

Schmerzen erkennen

  
29.09.

Text: Inga Dora Schwarzer              Foto: www.Slawik.com Schmerzt eine Stelle im Pferdekörper, wird dieser Umstand mit Ausgleichsbewegungen kompensiert. Das ist eine geniale Anpassungsstrategie, aber auch fatal, wenn sie unbemerkt bleibt. Worauf …

Strahlentherapie gegen Hauttumore

  
SLAWIK_hautekzem9183

Text: Redaktion        Foto: www.Slawik.com Die sogenannte Hochdosis-Brachytherapie – eine spezielle Form der Strahlentherapie – soll laut einem wissenschaftlichen Kommentar hochwirksam zur Behandlung von Hauttumoren bei Pferden sein. Bei dieser Art der Strahlentherapie werden …

« Vorherige SeiteNächste Seite »