Text: Aline Müller Foto: AdobeStock/Wirestock Bewegung ist Leben, und Leben ist Bewegung – doch ohne gesunde Hufe ist nicht nur die Bewegung des Pferdes, sondern auch sein Leben eingeschränkt. Pferde sind schließlich nicht nur …
Text: Redaktion Foto: www.Slawik.com Pferde, die in der Lage sind, Viren ohne klinische Erkrankungen auszuscheiden, werden als „stille Ausscheider“ bezeichnet. Sie zeigen selbst keine Krankheitssymptome und gelten als gesund. Allerdings tragen sie die …
Text: Aline Müller Foto: Trio Bildarchiv/Kim Kaerger Bewegung ist Leben, und Leben ist Bewegung – doch ohne gesunde Hufe ist nicht nur die Bewegung des Pferdes, sondern auch sein Leben eingeschränkt. Pferde …
Text: Nora Dickmann Foto: imago images/ Galoppfoto Jedes vierte Pferd in Deutschland leidet an Husten, bei etwa zehn Prozent ist die Erkrankung chronisch. Tendenz steigend. Atemwegserkrankungen können sowohl durch Viren oder Bakterien als auch …
Text: Alexandra Koch Foto: Trio Bildarchiv/ Jennifer Nitsche Noch steckt der Bereich Kompression bei Pferden ein wenig in den Kinderschuhen. Wie und ob die Methode wirkt, ist längst nicht allen Pferdehaltern bekannt. Deshalb werfen …
Text: Aline Müller Foto: Shutterstock/ mholka Ohne Raufutter geht es nicht – Pferde müssen regelmäßig fressen, damit der Magen- und Darmtrakt gesund bleibt. Längere Fresspausen können daher zu Problemen führen. Ob und wie viel …
Text: Anna Castronovo Foto: www.Slawik.com Die Impfung gegen Herpes war jahrelang umstritten. Ab 1. März 2023 hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) sie zur Pflicht gemacht. Tierärztin Dr. Susanne Müller erklärt, warum das …
Text: Nora Dickmann Foto: www.Slawik.com Jedes vierte Pferd in Deutschland leidet an Husten, bei etwa zehn Prozent ist die Erkrankung chronisch. Tendenz steigend. Atemwegserkrankungen können sowohl durch Viren oder Bakterien als auch durch …
Text: Inga Dora Schwarzer Foto: www.Slawik.com Schmerzt eine Stelle im Pferdekörper, wird dieser Umstand mit Ausgleichsbewegungen kompensiert. Das ist eine geniale Anpassungsstrategie, aber auch fatal, wenn sie unbemerkt bleibt. Worauf …
Text: Redaktion Foto: www.Slawik.com Die sogenannte Hochdosis-Brachytherapie – eine spezielle Form der Strahlentherapie – soll laut einem wissenschaftlichen Kommentar hochwirksam zur Behandlung von Hauttumoren bei Pferden sein. Bei dieser Art der Strahlentherapie werden …